"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."
- Henry Ford -
Mein Hintergrund
Im November 2016 habe ich den Lehrgang Hundewissenschaften an der ATN Akademie für Tiernaturheilkunde erfolgreich bestanden.
Meine Hundetrainer-Ausbildung, ebenfalls an der ATN Akademie für Tiernaturheilkunde, habe ich im November 2017 erfolgreich bestanden.
Im Dezember 2017 hat das zuständige Veterinäramt Böblingen meine Erlaubnis zur Ausbildung von Hunden für Dritte oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten (§ 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG) erteilt.
Mit meiner Hündin habe ich sowohl die Hundeführerscheinprüfung (2017) als auch die Begleithundeprüfung (2018) erfolgreich bestanden.
Im Mai 2018 hat das zuständige Veterinäramt Böblingen meine Erlaubnis zur Hundebetreuung (§ 11 Abs. 1 Nr. 8a TSchG) erteilt.
Mein Aufbaustudium zum Hundeverhaltensberater an der ATN Akademie für Tiernaturheilkunde habe ich im Juli 2018 erfolgreich bestanden.
Fortbildungen
06. - 15.05.2022: Dog Intense Konferenz zum Thema Hibbelhunde (Dr. Juliane Bräuer, Vanessa Engelstädter, Dog It Right, Dr. Sandra Foltin, Dr. Stephan Gronostay, Maren Grote, Pia C. Gröning, Kerstin Hartwigsen, Ute Heberer, Verena Helfrich, Carmen Heritier, Maria Hense, Impuls Hoch 2, Anja Kiefer, Katja Krauß, Andrea Kurz, Susanne Last, Christel Löffler, Robert Mehl, Dr. Ádám Miklósi, Jan Nijboer, Dr. Marie Nitzschner, Barbara Nowak, Jeanette Przygoda, Dr. Stefanie Riemer, Ulrike Seumel, Dr. Iris Schöberl, Marion Terhaar, Dr. Sven Wieskotten, Jörg Ziemer)
07.09.2020: Konferenz zum Thema Führung (Anita Balser - HTS hundeTEAMschule, Susanne Last, Christel Löffler)
13.05.2020: Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein bleiben können (Nadin Matthews, Dogument)
04.04.2020: Ansprechbarkeit nach HTS (Anita Balser, HTS hundeTEAMschule)
22. - 24.03.2019: Hundesymposium unter dem Motto "Vom Welpen zum Senior - Stationen eines Hundelebens" (Petra Krivy, Susanne Last, Dr. Irene Sommerfeld-Stur, Dr. Jürgen Zentek, Sophie Strodtbeck, Dr. Iris Schöberl, Harry Meister, Kate Kitchenham, Nadin Matthews, PD Dr. Udo Gansloßer)
28.07.2018: Physiotherapie für Hunde (Simone Albrecht, 4Motion-Physio)
22.07.2018: Erste Hilfe für Hunde(halter/innen) (Christine Reiser, Tierärztin)
19.05.2018: Wenn Hunde streiten - Konfliktsituationen erkennen, einschätzen und ernsthafte Konflikte vermeiden (Martin Rütter, "Der Hundeprofi")
21./22.04.2018: Agility (Tanja & Andreas Pollich)
14./15.04.2018: Antijagdtraining (Pia Gröning)
27./28.01.2018: Agility (Tanja & Andreas Pollich)
26.11.2017: Sicher führen ohne Durchsetzen - Das Märchen vom Jagdtrieb (Ulv Philipper)
09./10.09.2017: Verhaltenstherapie - Konflikte bei Begegnungen Hund-Hund und Hund-Mensch, im Freilauf und an der Leine (Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold, CumCane)
12./13.07.2017: Intensiv-Seminar "Wer ist mein Hund" - Methoden zur Beurteilung von Hundeverhalten (Thomas und Ina Baumann, Hundezentrum Baumann)
20./21.05.2017: Verhaltenstherapie - Familie & Haus: Trennungsstress, Geräusch-und Gewitterangst, Urinieren und Koten im Haus (Dr. Esther Würtz, Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie)
Anti-Giftköder-Training – "Hund, friss nicht alles was du findest!" Antijagdtraining Aufmerksamkeit und Blickkontakt Besuchssituation Bindung und Problemverhalten Clickertraining Desensibilisierung und Gegenkonditionierung Differentielle Verstärkung und Barriereclickern Distanz-Emotions-Training Gymnastricks – Gezieltes Muskeltraining HTS: Freies soziales Spiel HTS: Kommunikation vs. Erziehung HTS: Leinenaggression HTS: Von der kleinen zur großen Freiheit HTS: Welpen - beim nächsten Hund wird alles anders! Hundebegegnungen Hunde vergesellschaften Jagdverhaltenskette und Ableitungen von Beschäftigung daraus Körperliche Ursachen für Verhaltensprobleme Konditionierte Entspannung Konzentrationsübungen Krankheitsphasen meistern und Verhaltensproblemen vorbeugen Leinenführigkeit - Gehen an lockerer Leine Lernen mit Köpfchen - wie wir durch Training Einfluss auf neurobiologische Prozesse nehmen können Mantrailing Maulkorbgewöhnung Medical Training - Entspannter Tierarztbesuch Mehrhundehaltung Premack Prinzip Ressourcenverteidigung Rückruf-Training Spiel mit mir... Spiel zwischen Mensch und Hund Target-Training Trennungsstress Welpen: Entwicklungsstufen Zeigen und Benennen